- Zaunkönig
- Schneekönig
* * *
Zaun|kö|nig 〈m. 1〉 kleiner einheimischer Singvogel mit aufrechtstehendem Schwänzchen: Troglodytes troglodytes; Sy 〈süddt., südwestdt.〉 Zaunschlüpfer [<mdt. zunekünnyck „Zaunkönig“ <mhd. zunslüpfel „Zaunschlüpfer“ u. küniclin <ahd. kuningilin „Königlein“, Lehnübersetzung von lat. regulus „Königlein“; zu rex „König“]* * *
Zaun|kö|nig, der [spätmhd. (md.) czune künnyck für mhd. küniclīn, ahd. kuningilīn, eigtl. = Königlein, LÜ von lat. regulus ↑ (Regulus); der Name nimmt Bezug auf die schon antike Sage von der Königswahl der Vögel]:kleiner, in Unterholz, Dickichten, Hecken lebender Singvogel mit bräunlichem, heller gezeichnetem Gefieder.* * *
Zaun|kö|nig, der [spätmhd. (md.) czune künnyck für mhd. küniclīn, ahd. kuningilīn, eigtl. = Königlein, LÜ von lat. regulus (↑Regulus); der Name nimmt Bezug auf die schon antike Sage von der Königswahl der Vögel, bei der der Zaunkönig gewinnen wollte, indem er sich im Gefieder des Adlers verbarg u. noch höher flog als dieser]: kleiner, in Unterholz, Dickichten, Hecken lebender Singvogel mit bräunlichem, heller gezeichnetem Gefieder.
Universal-Lexikon. 2012.